

Wenn die Boomer weg sind - Neue Arbeitskräfte, andere Regeln?
in Präsenz
- Fokus Fachkräfte -
IHK-Themenwochen von September bis Dezember
Die Anmeldung ist nicht mehr freigeschalten.
Wenden Sie sich gerne unter veranstaltungen@freiburg.ihk.de an das Veranstaltungsteam der IHK.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekunden
Veranstaltung
21.11.2023 | 18:00 - 21:00 Uhr
Was wir Ihnen bieten
Nie war die Arbeitswelt so stark im Umbruch wie heute – branchenübergreifend befinden sich die Berufe in Transformation.
Sind unsere Berufsbilder überhaupt noch zukunftsfähig? Den Impuls zur Veranstaltung gibt Dr. Rüdiger Wapler, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg mit seinem Vortrag „Wie verändert sich die Arbeitswelt von morgen?“.
Die Auswirkungen von digitalen und klimatischen Entwicklungen müssen sich schon heute in der Berufsbildung wiederfinden. Entsprechend müssen wir den Fachkräften von morgen ganz neue Kompetenzen mit auf den Weg geben. Gleichzeitig müssen Unternehmerinnen und Unternehmer neue Wege beschreiten, um den Fachkräftemangel zu lindern und für ihre Mitarbeitende attraktiv zu bleiben. In unserer Veranstaltung diskutieren wir, wie die Transformation der Arbeitswelt gelingen kann und welchen Beitrag jede Gruppe dafür leisten muss.
Im Dialog mit Yannick Bury, Bundestagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Emmendingen-Lahr, Julia Tischer, Elztalhotel, Simon Kaiser, Geschäftsführer für Aus- und Weiterbildung der IHK Südlicher Oberrhein sowie Jasmin Klein, Social Media Managerin der Firma Alexander Bürkle GmbH & Co. KG und Vertreterin der GenZ wollen wir mit Ihnen gemeinsam den zentralen Fragen nach veränderten Erwartungen und Anforderungen an die Arbeitswelt nachgehen und diskutieren, wie die neue Arbeitswelt aussehen kann.
Freuen Sie sich im Anschluss auf ein Get-together und die Möglichkeit, sich auszutauschen.
Melden Sie sich noch heute hier an!
Wer sollte teilnehmen
Geschäftsführer, Personalverantwortliche der Unternehmen, Ausbilder, Auszubildende
DI 21.11.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr
- Boomer-Generation geht in Rente: Was muss sich strukturell an der Arbeitswelt ändern?
- Gibt es einen Generationenkonflikt zwischen Boomern und GenZ?
- Wie wird die Arbeitswelt von morgen ausgestaltet sein?
Ihre Gastgeber und Dozenten

Désirée Geiger
IHK Südlicher Oberrhein
Politische Referentin