

Cyber-Sicherheitsnetzwerk Südlicher Oberrhein
in Präsenz kostenfrei
Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wenden Sie sich gerne unter veranstaltungen@freiburg.ihk.de an das Veranstaltungsteam der IHK.
0
Days0
Hours0
Minutes0
Seconds
Netzwerk-Treffen
14. Juni 2024, 13:00 - 17:00 Uhr (MESZ)
Mit dem Cyber-Sicherheitsnetzwerk Südlicher Oberrhein wird von der IHK ein Forum angeboten, das allen Unternehmen der Region, unabhängig von ihrer Größe, offensteht. Ziel ist es, sich über interessante Themen und Inhalte aus dem Bereich Cyber- & IT-Sicherheit auszutauschen, aber auch den Teilnehmenden entsprechende Tipps und Hilfestellungen an die Hand zu geben.
Was wir Ihnen bieten
Wissensaustausch: Das Cyber-Sicherheitsnetzwerk der IHK Südlicher Oberrhein bietet ein Forum, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Cyber- & IT-Sicherheit zu informieren, sein Fachwissen zu erweitern und sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen.
Erfahrungsaustausch: Expert:innen und gastgebende Unternehmen teilen ihre Erfahrungen und Best Practices. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, praxisnahe Einblicke zu erhalten und Lösungsansätze für eigene Herausforderungen zu entwickeln.
Netzwerkbildung: Darüber hinaus bieten die Treffen des Cyber-Sicherheitsnetzwerk eine hervorragende Plattform, um Kontakte zu knüpfen. Daraus können sich wertvolle Partnerschaften und Möglichkeiten für gemeinsame Projekte ergeben.
Wer sollte teilnehmen
Das Netzwerk richtet sich an folgende Personen:
- Geschäftsführer:innen, CEOs und andere Führungskräfte, die für die strategische Ausrichtung ihres Unternehmens verantwortlich sind.
- Fachleute, die direkt im Bereich IT- oder Cyber-Sicherheit tätig sind.
- Geschäftsleitung von KMU, die möglicherweise nicht über umfangreiche interne Ressourcen für Cyber- & IT-Sicherheit verfügen.
13:00 – 13:15 Uhr | Begrüßung
Hülya Sevgin, IHK Südlicher Oberrhein
13:15 - 13:30 Uhr | Vorstellung der Badischen Stahlwerke GmbH & der Unternehmensgruppe
Thomas Heilmann, Badische Stahlwerke GmbH
13:30 – 13:45 Uhr | Vorstellung der IT der Badischen Stahlwerke GmbH & der Unternehmensgruppe
Andreas Emmert, Badische Stahlwerke GmbH
13:45 - 14:45 Uhr | Vorstellung der Firma Suresecure GmbH & des „Incident“ bei den Badischen Stahlwerke GmbH
Firma Suresecure GmbH & Badische Stahlwerke GmbH
14:45 - 15:00 Uhr | Offene Fragen
15:00 - 15:30 Uhr | Kaffeepause & Networking
15:30 - 16:15 Uhr | Aktuelle Cyber-Sicherheitslage & Generisches Cyber-Sicherheitskonzept/Security Best Practices
Dr. Gunther Schlöffel, KPMG
16:15 - 16:45 Uhr | Mini-Workshop „Schwachstellen erkennen & behandeln – auch mit wenig Budget“
Dr. Gunther Schlöffel, KPMG
16:45 - 17:00 Uhr | Abschluss
Ihre Gastgeber und Dozenten

Hülya Sevgin
IHK Südlicher Oberrhein
Technologietransfermanagerin

Andreas Emmert
Badische Stahlwerke GmbH
IT Teamleiter

Dr. Gunther Schlöffel
KPMG
Senior Manager Cyber Security Consulting