#4.25: Neue Wege für lebendige Innenstädte. Das Landesprogramm zur Umgestaltung von Ortsmitten durch verkehrsberuhigende Maßnahmen – Chance und Risiko zugleich?
Online - kostenfrei

Donnerstag, 11.09.2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg fördert seit 2023 über die eigens eingerichtete "Servicestelle Ortsmitten" Kommunen, die die Lebensqualität in Ortsmitten durch verkehrsberuhigende Maßnahmen steigern wollen. Neben dem Ziel, mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen, soll aber auch die lokale Wirtschaft profitieren. Mehr Aufenthaltsqualität heißt im Rahmen des Programms nicht immer gleich schlechtere Erreichbarkeit mit dem PKW.
Die "Servicestelle Ortsmitten" analysiert dabei definierte Ortsmittenbereiche, erstellt Visualisierungsvorschläge und stellt Leihmöblierungen zur Verfügung, um die Akzeptanz möglicher Umgestaltungen auch testen zu können. Ganz wichtig ist bei allen Planungen der frühzeitige Einbezug der lokalen Wirtschaft – auch hierbei unterstützt die Servicestelle. 

 

Was wir Ihnen bieten

Der Impuls erläutert das Programm und dessen Bestandsteile, zeigt, wer weiter unterstützen kann und erläutert an dem Umsetzungsbeispiel der Stadt Marbach, wo die Herausforderungen und Erfolge liegen können.


Wer sollte teilnehmen

Dieser Impuls richtet sich an Stadtmarketing-Experten, Touristiker, kommunale Entscheidungsträger, City-Manager sowie Vereinsvorstände und Gewerbevereine, die an neuen mutigen Ansätzen zur Steigerung der Attraktivität ihrer Stadt und Region interessiert sind.

Zur Anmeldung

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 1

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 2

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 3

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 4

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 5

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Ihre Gastgeber und Dozenten

Sprecher

Thomas Kaiser
IHK Südlicher Oberrhein

Referent Handel und Innenstadtberater

Melanie Kupferschmid
Referentin Fußverkehr, Ortsmitten, Nahverkehrsgesellschaft BW (NVBW)
Janus Baldermann
Stadtplanungsamt Schillerstadt Marbach am Neckar

Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.

Impressum    Datenschutz