Image

CSRD im Konvoi
 Workshop-Reihe in Präsenz   |   Teilnahmegebühr: 1800,00 € zzgl. MwSt.

Termine: 04.02. | 11.03. | 02.04. | 29.04. | 21.05. | 25.06.2025

Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Wenden Sie sich gerne unter veranstaltungen@freiburg.ihk.de an das Veranstaltungsteam der IHK.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

 

CSRD im Konvoi
Workshop-Reihe in Präsenz

Was wir Ihnen bieten

Wir machen uns gemeinsam im Konvoi auf den Weg zur CSRD-Berichterstattung - ganz praktisch und in Präsenz.

Ziel ist es, sie als Unternehmen nach erfolgreicher Teilnahme am Konvoi dazu zu befähigen, eigenständig einen Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD zu veröffentlichen. Neben einer grundlegenden Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung erhalten die Teilnehmenden einen vertiefenden Blick in das Prinzip der doppelten Wesentlichkeit und in die Möglichkeiten zur Einbeziehung relevanter Stakeholdergruppen. Mittels Best Practice und Gruppendiskussionen erhalten Sie einen praktischen Einblick in die Anwendung der ESRS-Standards.

Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, wesentliche Chancen und Risiken ihres Unternehmens im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsaspekten zu identifizieren.

Wer sollte teilnehmen

Unternehmen, die aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen erstmals verpflichtet sind, einen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen und Unternehmen, die bereits einen nicht-finanziellen Bericht veröffentlichen, jedoch noch nicht die neuen europäischen Sustainability Reporting Standards (ESRS) anwenden

Diese Workshopreihe bietet einen fundierten Einstieg in die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und die Methodik der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse. 
In sechs praxisorientierten Modulen lernen Sie, wie Sie Nachhaltigkeitsaspekte strukturiert bewerten und umsetzen können.

Workshop 1 | Präsenz | 04.02.2025
Einführung, Grundlagen und Anwendungen der ESRS:

  • Der erste Workshop vermittelt Ihnen die grundlegenden Inhalte der ESRS und zeigt, wie diese praxisnah im Unternehmenskontext umgesetzt werden können.

Workshop 2 | Präsenz | 11.03.2025
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse I:

  • Im zweiten Workshop lernen Sie die Methodik der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse kennen. Sie erfahren, wie Chancen, Risiken und Auswirkungen erkannt und die relevanten Themen der ESRS systematisch adressiert werden können.

Workshop 3 | Präsenz | 02.04.2025
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse II:

  • Im dritten Workshop vertiefen Sie Ihr Wissen zur Bewertung der Auswirkungen, Risiken und Chancen. Zudem erlernen Sie praxisnah die Erstellung einer Wesentlichkeitsmatrix.

Workshop 4 | Präsenz | 29.04.2025
Stakeholdereinbeziehung:

  • Im vierten Workshop erfahren Sie, wie Stakeholder in die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse eingebunden werden können und welche Methoden hierfür zur Verfügung stehen.

Workshop 5 | Präsenz | 21.05.2025
Praktische Anwendung „ESRS S“:

  • Im fünften Workshop erfahren Sie, wie die sozialen Standards der ESRS analysiert und in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden können.

Workshop 6 | Präsenz | 25.06.2025
Praktische Anwendung „ESRS E“:

  • Im sechsten Workshop erfahren Sie, wie die Umweltstandards der ESRS analysiert und in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden können.

Nutzen Sie diese Workshops, um fundiertes Wissen zu erwerben und eine zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Unternehmen zu gestalten.

Ihre Gastgeber und Dozenten
Stephan Müller
Stephan Müller
3 Level Consulting GmbH
Asli Süslü
Asli Süslü
3 Level Consulting GmbH
Markus Loh
Markus Loh
IHK Südlicher Oberrhein

Referent für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 70.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.

Impressum    Datenschutz