

Datenschutzkonformer Einsatz von MS365
Online - kostenfrei
Dienstag, 24.03.2026 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Was wir Ihnen bieten
Zahlreiche Unternehmen steigen von individuellen Nutzungslizenzen auf das Cloudangebot von Microsoft 365 um. Das betrifft vor allem die Microsoft Anwendungen Word, Excel und Outlook. Andere Anwendungen wie MS-Teams oder verschiedene Kollaborationstools werden dagegen ausschließlich in diesen speziellen Cloud-Paketen angeboten. Was so vorteilhaft klingt, birgt aber auch Schattenseiten. Microsoft steht – teilweise zu Recht – aufgrund vielfacher datenschutzrechtlicher Probleme in der Kritik.
In diesem Impulsvortrag werden Sie die wichtigsten Punkte kennenlernen, die bei der rechtssicheren Einführung und Nutzung von Microsoft 365 zu beachten und umzusetzen sind.
Gerne verweisen wir zusätzlich auf unseren Sprechtag Datenschutz. Informationen darüber finden Sie hier.
Wer sollte teilnehmen
Unternehmen, bei denen Microsoft 365 eingesetzt wird oder der Einsatz geplant ist.
DI 24.03.2026 von 16:00 bis 17:30 Uhr
- Vorteile und Risiken bei dem Einsatz von Cloud-Anwendungen
- Nutzungsumfang von Microsoft 365 mit Schwerpunkt auf kritische Funktionen
- IT- und Datenschutzcompliance unter Berücksichtigung aufsichtsbehördlicher Stellungnahmen
- Notwendige Konfigurationen bei dem Betrieb von Microsoft 365
- Pflichtinhalte einer Datenschutz-Folgenabschätzung
Zur Anmeldung
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher

Arnold Fernandez
IHK Südlicher Oberrhein
Assistenz / Sachbearbeitung HR-Stellungnahmen

Jan Morgenstern
MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.