

E-Rechnung Sprechstunde
Telefonisch - individuelle Terminvereinbarung - kostenfrei
Was wir Ihnen bieten
E-Rechnungspflicht: Machen Sie Ihr Unternehmen bereit
Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen elektronische Rechnungen empfangen können. Die Pflicht, E-Rechnungen an Geschäftspartner zu senden, wird bis zum 31. Dezember schrittweise 2027 eingeführt.
E-Rechnungen bieten viele Vorteile wie effizientere Abläufe und Kosteneinsparungen. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, wie die technische Umsetzung, die Integration in bestehende Systeme und die Schulung der Mitarbeitenden.
Sie können sich in kostenlosen 30-minütigen Einzelgesprächen beraten lassen, um herauszufinden, wie Sie E-Rechnungen am besten in Ihrem Betrieb einführen und was dabei zu beachten ist. Diese Beratung erfolgt in Kooperation mit einem Fachexperten.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Bitte beachten: Wir weisen darauf hin, dass Sprechstundenformate ausschließlich den Mitgliedsunternehmen der IHK Südlicher Oberrhein zur Verfügung stehen. Wir behalten uns daher vor, Anmeldungen von Unternehmen, die nicht IHK-Mitglied sind (z. B. Freiberufler), zu stornieren.
Ihre zuständige IHK sowie alternative IHK-Angebote in Ihrem Kammerbezirk können Sie schnell und unkompliziert über den IHK-Finder ermitteln.
zur Anmeldung:
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher

Arnold Fernandez
IHK Südlicher Oberrhein
Assistenz / Sachbearbeitung HR-Stellungnahmen

Michael Heger
Heger IT
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 70.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.