Image

Ihr Google-Unternehmensprofil – Workshopreihe Mehr Sichtbarkeit. Mehr Kunden. Mehr Erfolg.
Online - kostenfrei

Termine: 14.05. | 04.06. | 03.09. | 08.10.2025 jeweils von 08:00 bis 10:30 Uhr

Wir haben die finale Teilnehmerzahl erreicht, die automatische Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.

Für einen Platz auf der Warteliste wenden Sie sich gerne unter veranstaltungen@freiburg.ihk.de an das Veranstaltungsteam der IHK.

Was wir Ihnen bieten

Die IHK-Innenstadtberatung bietet eine kostenlose Workshop-Reihe für Innenstadtbetriebe an – online und praxisnah. Mit einem gut gepflegten Google-Unternehmensprofil werden Sie in der lokalen Suche und auf Google Maps sichtbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Geschäft online optimal zu präsentieren! So findet ihr Kunde ihr Geschäft in der Trefferliste der Google Suche und auch in Google Maps.

Die Workshops sind modular aufgebaut und können einzeln gebucht werden. Sie starten im Early-Bird-Format um 8:00 Uhr und dauern bis 10:30 Uhr. Zwischen den Modulen, die bewusst im Early-Bird-Format ab 8 Uhr starten und bis 10:30 Uhr dauern, bleibt immer genug Zeit für die individuelle Umsetzung des Gelernten. 

Zusätzlich gibt es individuelle Online-Sprechstunden zur persönlichen Unterstützung.


Wer sollte teilnehmen

Für Einsteiger & Fortgeschrittene – Die Workshop-Reihe richtet sich an Unternehmen, die ihr Google-Unternehmensprofil optimieren oder neu aufsetzen möchten. Sie lernen, wie Sie ansprechende Bilder, Beiträge und Bewertungen nutzen, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.


Hinweis: Die Module werden nicht aufgezeichnet. Im Nachgang der Schulungen erhalten Sie aber umfangreiches auch ergänzendes Schulungsmaterial.

Option auf individuelle Sprechstunde
Sollten sie trotz der Onlineschulung weitere individuelle Hilfe benötigen, so wird das ebenfalls kostenfrei durch optional buchbare Online-Sprechstunden zwischen dem Experten und ihnen möglich sein. Die Teilnahme an mindestens einem Modul der Workshop-Reihe ist aber verpflichtend. Der Link zur Buchung der Online-Sprechstunden wird am Ende der Workshops bekannt gegeben.

MI 14.05.2025 von 08:00 bis 10:30 Uhr

  • Wie sich das Suchverhalten verändert hat und welche Chancen sich daraus ergeben
  • Warum ein professionell gepflegter Online-Auftritt über Erfolg oder Unsichtbarkeit entscheidet 
  • Welche Faktoren die digitale Sichtbarkeit beeinflussen und wie Unternehmen sie gezielt verbessern können 
  • Konkrete Praxisbeispiele und bewährte Maßnahmen für erfolgreiches Standortmarketing

MI 04.06.2025 von 08:00 bis 10:30 Uhr

  • Warum sind Beiträge & Bewertungen so wichtig? 
  • Herausforderungen im Beitrags- & Bewertungsmanagement 
  • Wie KI (ChatGPT & Co.) unterstützen kann 
  • Praxis-Teil: Live-Demonstration anhand von einer Rezension und einem Beitrag für Google Business

MI 03.09.2025 von 08:00 bis 10:30 Uhr

  • Der perfekte Unternehmensauftritt – Struktur & Inhalte, die überzeugen
  • Google Business vs. andere Plattformen – Wo sollte ich präsent sein? 
  • Content-Strategie für den Standort: Welche Beiträge & Bilder wirklich wirken 
  • Interaktion als Erfolgsfaktor – Wie Antworten, Fragen & Kundenfeedback das Ranking pushen

MI 08.10.2025 von 08:00 bis 10:30 Uhr

  • Der Standortmarketing-Check: Wie überprüfe ich regelmäßig meine Online-Präsenz? 
  • Veränderungen in Google & Co. – Warum regelmäßige Anpassungen notwendig sind 
  • Mehr als nur Sichtbarkeit: Kundenbindung & Vertrauen durch aktive Pflege des Online-Auftritts 
  • Die häufigsten Fehler – und wie man sie vermeidet
Ihre Gastgeber und Dozenten
Thomas Kaiser
Thomas Kaiser
IHK Südlicher Oberrhein

Referent Handel und Innenstadtberater

Maximilian von Keudell
Maximilian von Keudell

Omnipräsent

Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.

Impressum    Datenschutz