Nachfolgeplanung im Familienunternehmen – was kleine und mittelständische Unternehmen bei der Gestaltung der Nachfolge beachten sollten
Online - kostenfrei

Dienstag, 25.11.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Was wir Ihnen bieten

Wie sichere ich den Fortbestand meines Unternehmens? Wer soll mein Lebenswerk weiterführen? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Nachfolge einzuleiten? Und wie gestalte ich den Übergang reibungslos und rechtssicher?

Die Planung der Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für kleine und mittelständische Familienbetriebe. Die Frage, was, wann, in welcher Form und an wen übergeben werden soll, erfordert neben der Auseinandersetzung mit innerfamiliären Strukturen auch eine frühzeitige Einbeziehung rechtlicher, steuerlicher und unternehmerischer Aspekte.

Warum eine frühzeitige Planung entscheidend ist

Eine gut durchdachte und ganzheitliche Nachfolgeplanung ist der Schlüssel zum langfristigen Erhalt und Erfolg eines Unternehmens. Wer rechtzeitig mit der Planung beginnt, kann Chancen gezielt nutzen, Risiken reduzieren und die Übergabe aktiv mitgestalten. So lassen sich familiäre Konflikte und Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern vermeiden, rechtliche und steuerliche Spielräume optimal ausschöpfen und der Übergang rechtssicher gestalten.

Wer sollte teilnehmen

Geschäftsführer und Gesellschafter kleiner bis mittelständischer (Familien-)Unternehmen

MI 25.11.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Die Veranstaltung gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Herausforderungen der Unternehmensnachfolge. Im Fokus stehen gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten, verschiedene Nachfolgemodelle sowie erb- und familienrechtliche Fallstricke.

Ziel ist es, Ihr Bewusstsein für mögliche Problemfelder zu schärfen und Ihnen konkrete Lösungsansätze aufzuzeigen.

Zur Anmeldung

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 1

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 2

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 3

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 4

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 5

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Ihre Gastgeber und Dozenten

Sprecher

Arnold Fernandez
IHK Südlicher Oberrhein

Assistenz / Sachbearbeitung HR-Stellungnahmen

Barbara Rose
SNP Schlawien Partnerschaft mbB, München
Peter Muth
SNP Schlawien Partnerschaft mbB, München

Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.

Impressum    Datenschutz