

Reisekosten richtig abrechnen
Online | Teilnahmegebühr: 140,00 €
Freitag, 14.11.2025 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Was wir Ihnen bieten
Anhand von praktischen Fällen informiert das Webinar umfassend über die aktuellen gesetzlichen Regelungen, BMF-Schreiben und finanzgerichtlichen Urteile.
In der Lohnsteuer stellt die Abwicklung der Reisekosten einen großen praktischen Bereich in vielen Unternehmen dar. Was kann ich meinen Mitarbeitern erstatten und in welcher Form? Kann ich steuerfrei erstatten? Wie war das nochmal mit der Kürzung der Verpflegungspauschale?
Die Rechtslage wirft viele Fragen auf: Was ist die „erste Tätigkeitsstätte“, welche Pauschbeträge kommen bei den Verpflegungsmehraufwendungen zur Anwendung, wie werden betriebliche Mahlzeitengestellungen behandelt – es gibt viele Dinge, die Unternehmer nach dem geltenden Recht und den Verwaltungsvorschriften beachten müssen.
Wer sollte teilnehmen
Führungskräfte von Unternehmen, Personalleiter, Leiter von Steuerabteilungen sowie Verantwortliche für die Personalabrechnung
MO 14.11.2025 von 09:00 bis12:30 Uhr
- Dokumentationen
- Fahrtkosten
- Erste Tätigkeitsstätte und Auswärtstätigkeiten
- Dienstwagenbesteuerung
- Verpflegungsmehraufwand
- Mahlzeitengestellung
- Unterkunftskosten und Übernachtungen
- Gemischt veranlasste Reisen
- Beispiele
Zur Anmeldung
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher

Petra Steck-Brill
IHK Südlicher Oberrhein
Referentin EU-Märkte / EU-Binnenmarkt

Christian Lebrecht
Deutsche Industrie- und Handelskammer Berlin
Referatsleiter Arbeitnehmerbesteuerung, Reisekosten, Erbschaft- und Schenkungsteuer
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.