

Sicherheits- und Verteidigungsaufträge für KMU
in Präsenz - kostenfrei
Mittwoch, 19.11.2025 von 13:30 bis 17:00 Uhr
Was wir Ihnen bieten
Die IHK Südlicher Oberrhein lädt gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern Nordschwarzwald, Hochrhein-Bodensee, Karlsruhe, Schwarzwald-Baar-Heuberg, Bodensee-Oberschwaben und Südwestmetall Unternehmen zur Informationsveranstaltung rund um die Vergabe von Sicherheits- und Verteidigungsaufträgen ein.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Baden-Württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus durchgeführt.
Unternehmen erhalten wertvolle Einblicke von Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Recht und Wissenschaft. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Informationen zu den besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen der Aufträge im Bereich Sicherheit und Verteidigung sowie konkrete Tipps zur erfolgreichen Beteiligung.
Für wen ist die Veranstaltung interessant?
Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus Industrie, Technologie und Dienstleistung, die neue Geschäftsfelder erschließen oder ihre Rolle in der Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft ausbauen möchten.
13:30 Uhr: Begrüßung IHK Südlicher Oberrhein
Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
13:45 Uhr: Erfolgreicher Eintritt in die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie – Chancen und Herausforderungen für KMU
Die aktuelle Haushaltsplanung der Bundesregierung zeigt für den Wehretat bis 2029 eine Vervielfachung des Budgets für Investitionen. Die Fähigkeitsforderungen der NATO sind formuliert, die Bedarfe der Bundeswehr sind identifiziert und die notwendigen Beschaffungsvoraussetzungen teilweise bereits initiiert. Zur zeitgerechten Deckung dieser immensen Bedarfe ist es für die Systemhersteller notwendig, die Zahl der Lieferanten signifikant zu erhöhen.
Götz Witzel, WIMCOM GmbH
14:45 Uhr: Herausforderungen für Bieter bei Aufträgen über Verteidigung und Sicherheit
Rechtsrahmen Vergaberecht und Sonderrechtsrahmen Defence Procurement
Dr. Alexander Hübner, Haver & Mailänder, Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Stuttgart
16:00 Uhr: Skalierte Variantenproduktion in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie
Die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, steigende Stückzahlen bei hoher Produktvarianz zu bewältigen. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Produktion und zeigen Ihnen, wie eine Transformation hin zu einer variantenreichen (Klein-) Serienfertigung gelingen kann.
Dr. Roman Ungern-Sternberg, Leiter des Geschäftsbereichs End-to-End Operations am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart
Ende gegen 17 Uhr
Zur Anmeldung
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher

Stefanie Blum
IHK Südlicher Oberrhein
Leiterin Fachbereich International

Dr. Alexander Hübner
Rechtsanwalt @ Haver und Mailänder

Dr. Patrick Rapp
Staatsekretär @ Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Dr.-Ing. Roman Ungern-Sternberg
Fraunhofer IPA

Götz Witzel
WIMCOM GmbH
Partner

IHK Lahr

- veranstaltungen@freiburg.ihk.de
- 0761 3858 822
- https://www.ihk.de/freiburg/
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.