

Webinarreihe - Umsatzsteuer in der EU
Online - kostenpflichtig
Modul 1 : "Umsatzsteuerliche Behandlung von grenzüberschreitenden Lieferungen" zu 140,00 € am DO, 16.10.2025 von 09:00-12:00 Uhr
Modul 2 : "Umsatzsteuerliche Behandlung von Reihengeschäften" zu 70,00 € am DO, 16.10.2025 von 13:30-15:30 Uhr
Modul 3 : "Umsatzsteuerliche Behandlung grenzüberschreitender Dienstleistungen" zu 70,00 € am FR, 17.10.2025 von 09:00-11:00 Uhr
Was wir Ihnen bieten
Die umsatzsteuerliche Abwicklung grenzüberschreitender Lieferungen und Dienstleistungen stellt die Unternehmen immer wieder vor zahlreiche Fragestellungen. Wann wird Umsatzsteuer ausgewiesen? Wann kann ohne Steuer fakturiert werden? Und wie lassen sich die strengen Meldevorschriften und Nachweispflichten der Finanzverwaltung korrekt umsetzen? Unsere Webinarreihe am 16. und 17. Oktober 2025 bringt Licht ins Dunkel.
Experten erläutern die Regeln zur korrekten Rechnungstellung, die Buch- und Belegnachweise, die Prüf- und Meldepflichten und vieles mehr. Die Webinarreihe umfasst drei Module. Sie können alle Module zusammen oder einzeln buchen, ganz nach Ihrem Bedarf. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder Ihr Wissen vertiefen möchten, hier erhalten Sie praxisnahe Lösungsansätze für die Herausforderungen der grenzüberschreitenden Umsatzsteuer.
Melden Sie sich an und meistern Sie die Tücken der Umsatzsteuer – wir zeigen Ihnen, wie!
Wer sollte teilnehmen
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Steuern, Buchhaltung, Finanzen, Rechnungswesen, Vertrieb und Einkauf
Modul 1 : "Umsatzsteuerliche Behandlung von grenzüberschreitenden Lieferungen - sicher und effizient durch den Regelungsdschungel" am DO 16.10.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr | Teilnahmegebühr: 140,00 €
- Grundlagen der innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Grundlagen des innergemeinschaftlichen Erwerbs
- Rechnungstellung
- Meldepflichten (Zusammenfassende Meldung)
- Nachweispflichten (Beleg- und Buchnachweis)
- Innergemeinschaftliches Verbringen
- Konsignationslager
- Fernverkaufsregelung
Modul 2 : "Umsatzsteuerliche Behandlung von Reihengeschäften - typische Stolperfallen erkennen und vermeiden" am DO 16.10.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr | Teilnahmegebühr: 70,00 €
- Grundlagen der Regelung für Reihengeschäfte
- Zuordnung der Warenbewegung (bewegte und ruhende Lieferung)
- Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
- Gebrochene Beförderung/Versendung
Modul 3 : "Umsatzsteuerliche Behandlung grenzüberschreitender Dienstleistungen - unterschiedliche Szenarien souverän meisten" am FR 17.10.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr | Teilnahmegebühr: 70,00 €
- Regeln der Ortsbestimmung
- Steuerschuldnerschaft / Reverse Charge Verfahren
- Meldeverfahren One-Stop-Shop
- Rechnungstellung
- Vorsteuerabzug
- Meldepflichten (Umsatzsteuervoranmeldung, Zusammenfassende Meldung)
Zur Anmeldung
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher

Petra Steck-Brill
IHK Südlicher Oberrhein
Referentin EU-Märkte / EU-Binnenmarkt

Birgitt Müller
Schultze & Braun GmbH Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberaterin

Mario Schnurr
Schultze & Braun GmbH Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberater
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.