

Workshop: Fit für Cyber Resilience Act
in Präsenz
Freitag, 26.09.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Was wir Ihnen bieten
Der Cyber Resilience Act definiert neue IT-Sicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Elementen. Unternehmen, die solche Produkte herstellen, verkaufen oder importieren, haben künftig neue Pflichten zu erfüllen. Betroffen sind eine Vielzahl von Geräten und Anwendungen wie IoT-Geräte, Automatisierungskomponenten, Maschinen und Software. Um den betroffenen Unternehmen - insbesondere den Herstellern - den Einstieg zu erleichtern und sie praxisnah bei den wichtigsten Pflichten und Handlungsfeldern zu unterstützen, bietet die IHK Südlicher Oberrhein einen Workshop an.
Wer sollte teilnehmen
Der Workshop richtet sich an Unternehmen im B2B-Bereich, beispielsweise aus den Branchen Maschinenbau (z. B. Hersteller von IoT-fähigen Produktionsmaschinen). Vor allem Entwicklungsabteilungen mit 10 bis 150 Mitarbeitern sind angesprochen. Teilnehmen sollten insbesondere Produktentwickler und technische Leiter, die direkt in die Entwicklung und Umsetzung von vernetzten und softwarebasierten Produkten eingebunden sind.
Freitag, 26.09.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Ziel des Workshops ist es, die wesentlichen Inhalte des Cyber Resilience Act verständlich darzustellen und die betroffenen Unternehmen optimal auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Folgendes Programm ist vorgesehen:
13:00 Uhr | Begrüßung und Einführung
Hülya Sevgin, Technologietransfermanagerin, IHK Südlicher Oberrhein
13:30 Uhr | Rechtliche Perspektive
Referent: N. N.
14:15 Uhr | CRA-Anforderungen an die Produktentwicklung
Daniel Götz, Development Engineer, embeX GmbH
15:15 Uhr | Kaffeepause und Networking
15:45 Uhr | CRA-Anforderungen über den gesamten Produktlebenszyklus
Jörg Hohwieler, Information Technology Infrastructure Consultant, 4IoT GmbH
Bernhard Schmid, Senior Consultant IT Infrastructure, 4IoT GmbH
16:45 Uhr | Abschluss
Hülya Sevgin, Technologietransfermanagerin, IHK Südlicher Oberrhein
ca. 17 Uhr | Ausklang bei Essen und Trinken
Zur Anmeldung
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher

Hülya Sevgin
IHK Südlicher Oberrhein
Technologietransfermanagerin

Daniel Götz
embeX GmbH
Development Engineer

Jörg Hohwieler
4IoT GmbH
Information Technology Infrastructure Consultant

Bernhard Schmid
4IoT GmbH
Senior Consultant IT Infrastructure
Ort

- veranstaltungen@freiburg.ihk.de
- 0761 3858 822
- https://www.ihk.de/freiburg/
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.