Image

Zukunft.Raum.Schwarzwald in Lahr: Kick-Off-Workshop Teil 2
in Präsenz - kostenfrei

Donnerstag, 08.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Wenden Sie sich gerne unter veranstaltungen@freiburg.ihk.de an das Team Eventmanagement der IHK.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Zukunft.Raum.Schwarzwald in Lahr: Kick-Off-Workshop Teil 2

 

8. Mai 2025, 14:00 - 16:00 Uhr (MESZ)

Was wir Ihnen bieten

Im direkten Anschluss an den ersten Teil des Kick-Off-Workshops findet ein weiterer, 2-stündiger Workshop im IGZ-Gebäude In Lahr statt, der sich gezielt an innovative Unternehmen, Gründerinnen und Gründer, Start-ups sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung und Entwicklung richtet.
Im ersten Teil des Workshops wurden bereits erste Wünsche, Erwartungen und Anregungen der teilnehmenden etablierten Unternehmen an die neugegründete Betreibergesellschaft des Innovations- und Gründerzentrums geäußert. Nun sollen diese in einer weiteren Runde noch einmal aufgegriffen werden und mit Ihrer Hilfe weiterentwickelt und konkretisiert werden. 

Hintergrund: Die Stadt Lahr und die IGZ haben im Januar 2025 gemeinsam mit der Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH, der schrempp edv GmbH und der BLACKVRST Equity GmbH die „StartkLahr Innovationen GmbH“ als Betreibergesellschaft für das Innovations- und Gründerzentrum gegründet. Ziel des Innovations- und Gründerzentrums ist es, innovative und junge Unternehmen in Zukunftsbranchen zu fördern und auf dem startkLahr-Areal in Lahr anzusiedeln. Mit einem Schwerpunkt auf industrie- und produktionsnahen Dienstleistungen. Im Gebäude B33 sollen bezahlbare Mietfläche für junge Unternehmen in Form von Co-Working-Bereichen, Besprechungs- und Werkstatträumen entstehen und auch für innovative etablierte Unternehmen zugleich als Plattform für Vernetzung und Austausch dienen. Um dieses Vorhaben bestmöglich an Ihren Bedürfnissen auszurichten, laden wir Sie herzlich zum „Kick-Off-Workshop: Zukunft.Raum.Schwarzwald in Lahr - Teil 2“ ein.


Ihre Erfahrungen und Ideen sind essenziell, um ein lebendiges und bedarfsgerechtes Innovationsumfeld auf dem startkLahr-Areal zu schaffen. Bringen Sie sich ein – und gestalten Sie mit uns einen Ort, an dem Innovation Wurzeln schlagen kann.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen offenen, inspirierenden Austausch!

Wer sollte teilnehmen

Innovative etablierte Unternehmen aus Lahr und Umgebung, Startups, Gründer, Vertreter von Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen

Ihre Gastgeber und Dozenten
Niklas Lehmann
Niklas Lehmann
IHK Südlicher Oberrhein

Referent für Wissenstransfer und Vernetzung

Robin Derdau
Robin Derdau
Wirtschaftsförderer @ Stadt Lahr
Alina Grebe
Alina Grebe
BadenCampus

Consultant Innovationsplattform Smarte Region

Daniel  Halter
Daniel Halter
Geschäftsführer bei startkLahr IGZ Raum GmbH
Dieter Singler
Dieter Singler
Geschäftsführer, StartkLahr Innovationen GmbH

Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.

Impressum    Datenschutz