

Zwischen Vertragsunterschrift und Ankommen – Internationale Mitarbeitende erfolgreich begleiten
in Präsenz - kostenfrei
Donnerstag, 23.10.2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr
Was wir Ihnen bieten
Die Rekrutierung ist abgeschlossen, der Vertrag unterschrieben – für viele Arbeitgebende ist das der letzte Schritt. Doch für internationale Mitarbeitende beginnt hier erst eine lange und oft herausfordernde Reise: neue Sprache, unbekannte Kultur, komplexe Systeme und ungewohnte Arbeitsabläufe.
In diesem interaktiven Workshop versetzen sich die Teilnehmenden in die Perspektive neuer internationaler Mitarbeitender. Mit einer begehbaren Zeitlinie (Walking Timeline) machen wir gemeinsam sichtbar, welche Hürden, Unterstützungsbedarfe und Lernmomente in den ersten sechs Monaten nach Vertragsunterzeichnung auftreten.
Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Phase zu schärfen und konkrete Ideen zu entwickeln, wie Arbeitgebende ihre neuen Mitarbeitenden wirksam und vorausschauend begleiten können – vom ersten Kontakt bis zur erfolgreichen Integration ins Team.
Lernziele
Nach dem Seminar können die Teilnehmenden:
✅ Den Integrationsweg internationaler Mitarbeitender aus deren Perspektive nachvollziehen
✅ Zentrale Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe in den ersten sechs Monaten
identifizieren
✅ Konkrete Maßnahmen zur Begleitung im Onboarding- und Integrationsprozess entwickeln
✅ Den eigenen Beitrag als Arbeitgeber*in zur erfolgreichen Integration reflektieren
✅ Walking Timeline – Eine begehbare Zeitlinie vom Vertragsabschluss bis zur erfolgreichen
Integration
✅ Gruppenanalyse & Präsentation – Austausch über Schlüsselmomente und bewährte
Lösungen
✅ Perspektivwechsel-Impulse – Die „Heldenreise“ internationaler Mitarbeitender im
Unternehmenskontext
Wer sollte teilnehmen
• HR-Fachkräfte
• Recruiter*innen
• Team- und Abteilungsleiter*innen
• Führungskräfte mit internationaler Verantwortung
• Diversity- & Inklusionsbeauftragte
Zur Anmeldung
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher

Justyna Gawron
IHK Südlicher Oberrhein
Referentin Welcome Center

Wendy Zähringer-Hardy - Gründerin
WordCafe
Handwerkskammer Freiburg | Raum 404

- veranstaltungen@freiburg.ihk.de
- 0761 3858 822
- https://www.ihk.de/freiburg/
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.