

CE Konformitätserklärung in der Praxis
in Präsenz | Teilnahmegebühr: 350,00 €
Nur noch ein paar Felder ausfüllen. Und dann sind Sie auch schon angemeldet.
Die Anmeldung ist nicht mehr freigeschalten.
Wenden Sie sich gerne unter veranstaltungen@freiburg.ihk.de an das Veranstaltungsteam der IHK.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekunden
31. Mai 2023, 9:00 - 17:00 Uhr (MESZ)
Was wir Ihnen bieten
Egal, ob nun Maschinen, Elektronik oder Spielzeug „in den Verkehr gebracht wird“, ist eine CE Erklärung notwendig. Diese kann in den meisten Fällen selbsterstellt werden.
Die Frage nach dem „Wie“ möchten wir in unserem Seminar „CE Konformitätserklärung in der Praxis“ in unserem Ganztagsseminar in Freiburg klären. Von Richtlinien, Haftung, Normung und Risikobeurteilung deckt das Seminar die Themenbereiche ab, die zur selbstständigen Erstellung der CE Konformitätserklärung notwendig sind.
Unser Referent, Dr. Oliver Kirchwehm, leitet das Seminar – strukturiert, klar verständlich und interaktiv: Nachfragen sind zu jeder Zeit erwünscht.
Wer sollte teilnehmen
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, CE- Beauftragte, Entwicklungsleiter, QM Beauftragte und Alle, die mit dem Thema CE in ihrer täglichen Praxis zu tun haben.
MI, 31.05.2023 von 9:00 bis 17:00 Uhr
9:00 Uhr Begrüßung
9:15 Uhr Rechtliche Grundlagen
- Produkthaftung
- Verantwortung der Mitarbeiter/ des GF
- Produktsicherheitsgesetz
9:45 Uhr Überblick über die CE-Richtlinien und Richtlinien-Recherche
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr Details zu den CE-Richtlinien und Pflicht zur Einbindung benannter Stellen
12:00 Uhr Normen
- Rolle von Normen im Konformitätsverfahren
- harmonisierte Normen
- Normenrecherche
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Technische Unterlagen - Überblick
- Was wird im Detail benötigt?
- Wie stellt man sie praxisgerecht zusammen?
14:00 Uhr Konformitätserklärung
- Pflichtinhalt
- typische Fehler
14:30 Uhr Risikobeurteilung
- Verfahren
- Normative Anforderungen
- Pflichtinhalte
- Erfassung relevanter Gefahren
- Risikobewertung
- Einschätzung des Restrisikos
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Betriebsanleitung
- rechtliche Risiken
- Produkthaftung
- Pflichtinhalte
- Formulierung von Warnhinweisen
17:00 Uhr Ende
Ihre Gastgeber und Dozenten

Philipp Klemenz
IHK Südlicher Oberrhein
Referent Innovation und Technologie

Dr. Oliver Kirchwehm
SafetyKon GmbH
Geschäftsführer