

Chancen in der Vernetzung von Einpersonen- und Kleinstunternehmen
in Präsenz - kostenfrei
Nur noch ein paar Felder ausfüllen. Und dann sind Sie auch schon angemeldet.
Die Anmeldung ist nicht mehr freigeschalten.
Wenden Sie sich gerne unter veranstaltungen@freiburg.ihk.de an das Veranstaltungsteam der IHK.
0
Days0
Hours0
Minutes0
Seconds
Chancen in der Vernetzung von Einpersonen- und Kleinstunternehmen
26. Juni 2023, 17:00 - 18:00 Uhr (MESZ)
Was wir Ihnen bieten
Den Kleinstunternehmen eine Stimme zu geben! Dafür steht der Einzel- und Kleinstunternehmerausschuss.
Um die Sichtbarkeit und Wahrnehmung zu erhöhen - insbesonders in der Politik stellt sich der Ausschuss vor. Erfahren Sie, welche Ziele der EKU-Ausschuss verfolgt, warum es den Ausschuss bei der IHK Südlicher Oberrhein gibt und wie Sie sich als Kleistunternehmer/in engagieren können.
Wer sollte teilnehmen
Einpersonen- und Kleinstunternehmen bis max. 9 Beschäftigte aller Branchen.
Ihre Gastgeber und Dozenten

Susanne Oser
IHK Südlicher Oberrhein
Dienstleistungsreferentin/Erlaubnispflichtige Gewerbe

Michael Löffler
IHK Südlicher Oberrhein
Referent Wissenstransfer und Vernetzung & Community Manager für Zukunft.Raum.Schwarzwald
Business Arena Hochschwarzwald
Die Veranstaltung wird in dem RegioWIN-Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald von der Europäischen Kommission und dem baden-württembergischen Wirtschaftsministerium gefördert. In dem bis 2028 laufenden Projekt wird ein Innovationsnetzwerk in Südbaden aufgebaut, das insbesondere die Unternehmen im ländlichen Raum einbezieht.