

Global Clicks: So gelingt internationaler E-Commerce
Online - kostenfrei
Donnerstag, 25.09.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Was wir Ihnen bieten
Zum Auftakt unserer Reihe “Global Clicks” erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen des grenzüberschreitenden Onlinehandels. Erfahren Sie, wie typische Fehler vermieden werden können, und ob der Direktvertrieb oder der Verkauf über Marktplätze für Ihr Geschäftsmodell besser geeignet ist.
In den anschließenden Webinaren nehmen wir einzelne Zielmärkte genauer unter die Lupe und beantworten länderspezifische Fragestellungen.
Wer sollte teilnehmen
Diese Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die ihren Online-Handel auf internationaler Ebene auf- bzw. ausbauen wollen.
DO 25.09.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr
- Der rechtliche Rahmen im global e-Commerce
- Fehler vermeiden – Erfahrungen nutzen
- Online erfolgreich: Direktvertrieb oder Marktplatz?
- Best Practice - Ein Erfahrungsbericht
Zur Anmeldung
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher

Susi Tölzel
IHK Südlicher Oberrhein
Referentin Auslandsmärkte und Zoll

Dr. Sophie Bender
Historia GmbH

Dr. Magdalena Jankowska-Gilberg
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.

Elisa Rudolph
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V.

Max Röthlein
Projektreferent | Mittelstand-Digital Zentrum Handel @ c/o ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.