Image

 

Zuversicht ist das Vertrauen in die Zukunft. Doch wie viel Zuversicht können wir haben angesichts des aktuellen politischen und wirtschaftlichen Weltgeschehens?
Beim Treffen der regionalen Wirtschaft mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und gesellschaftlichen Institutionen möchten wir uns darauf konzentrieren, was wir am südlichen Oberrhein tun können, um mit Mut in das Jahr 2024 zu starten. Denn letztendlich liegt es an uns, welche Rolle wir als Region in diesem Gesamtgefüge spielen wollen.

 

 

leider ist die Registrierung bereits geschlossen. Unsere Veranstaltung ist komplett ausgebucht und wir können aktuell keine weiteren Plätze mehr vergeben.

Sofern Sie sich auf die Warteliste setzen möchten, nehmen Sie bitte per E-Mail an neujahrsempfang@freiburg.ihk.de Kontakt mit uns auf.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

IHK-Neujahrsempfang 2024

08.01.2024 | 18:00 - 23:00 Uhr

Eröffnung
IHK-Präsident Eberhard Liebherr beginnt den Abend um 18 Uhr mit einem rednerischen und filmischen Ausblick auf das junge Jahr.
 

Keynote – Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer
"Trotz Inflation, Energiewende & geopolitischer Konflikte – In schwierigen Zeiten in die Zukunft investieren"
Monika Schnitzer ist seit 2020 Teil der sogenannten fünf Wirtschaftsweisen, seit 2022 ist sie die Vorsitzende dieses Gremiums. In ihrer Funktion als Vorsitzende des Sachverständigenrats ist sie zudem Ende Januar 2023 zur Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Französischen Rates der unabhängigen Wirtschaftsexperten ernannt worden. Außerdem ist Monika Schnitzer seit 2001 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie seit 2008 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. An der Ludwig-Maximilians-Universität München ist sie seit 1996 als Universitätsprofessorin tätig und Inhaberin des Lehrstuhls für Komparative Wirtschaftsforschung.

Durch den Abend führt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon.


Einlass ab 17:00 Uhr | Beginn um 18:00 Uhr | Ende um 23:00 Uhr
 

Rahmenprogramm, Networking & Genuss
Bis 23 Uhr bietet der Neujahrsempfang neben einem Europa-Fokus Gelegenheit zum Austausch, Netzwerken, Essen und Trinken.

Die IHK Südlicher Oberrhein ist eine Einrichtung der regionalen Wirtschaft. Sie erfüllt – aufgrund eines Bundesgesetzes – ihre öffentlichen Aufgaben in eigener Verantwortlichkeit, insbesondere durch die von allen IHK-zugehörigen Unternehmen gewählte Vollversammlung mit ehrenamtlichem Präsidenten und Präsidium.

Impressum | Datenschutz