

Wie KI unsere Arbeitswelt verändert
Online - kostenfrei
Mittwoch, 24.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Was wir Ihnen bieten
Künstliche Intelligenz zwischen Hype und Realität: Strategien, Chancen und Herausforderungen
In dieser Veranstaltung werfen wir einen praxisnahen Blick auf die tiefgreifenden Veränderungen, die KI-Technologien bereits heute in der Arbeitswelt bewirken. Alexander Fischer und Alper Iseri teilen ihre Perspektive und geben Einblicke, was für eine erfolgreiche KI-Strategie notwendig ist. Welche Kompetenzen, Prozesse und Veränderungen im Unternehmen sind jetzt gefragt?
Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse, Anwendungsbeispiele und die Möglichkeit zum Austausch rund um eines der wichtigsten Zukunftsthemen unserer Zeit.
Wer sollte teilnehmen
Unsere Angebote richten sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich mit den Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz vertraut machen möchten – unabhängig davon, ob erste Schritte bereits unternommen wurden oder der Einstieg noch bevorsteht.
Eingeladen sind alle, die den Wandel der Arbeitswelt aktiv mitgestalten wollen:
Führungskräfte, Entscheider:innen, Personalverantwortliche, Digitalisierungs- und IT-Beauftragte ebenso wie Interessierte aus anderen Bereichen, die sich mit dem Einsatz von KI im Unternehmenskontext beschäftigen möchten.
MI 24.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Beiträge der Referenten
- Gemeinsame Diskussion und Möglichkeit zum Austausch
Zur Anmeldung
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher

Riccarda Müller
IHK Südlicher Oberrhein
Referentin Digitalisierung

Alexander Fischer
Bereichsleiter IM, Pharmaunternehmen Süddeutschland

Alper Iseri
Digitalexperte und Lexware Office Premium Coach
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.