KI in der Cybersicherheit: Bedrohung verstehen & Schutz aktiv gestalten
Online - kostenfrei
Mittwoch, 17.12.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Was wir Ihnen bieten
Im Rahmen dieser Veranstaltungen erfahren die Teilnehmenden, wie Künstliche Intelligenz die Cybersicherheitslandschaft verändert, sowohl als Werkzeug für Angreifer als auch als Schutzmechanismus.
Der erfahrene Referent Stoyan Ivanov Bozov beleuchtet aktuelle Bedrohungsszenarien wie KI-gestütztes Phishing, Deepfakes und automatisierte Angriffe und zeigt, wie moderne Sicherheitslösungen mit KI E-Mails prüfen, Anomalien erkennen und Angriffe in Echtzeit stoppen. Abschließend geben wir praxisnahe Empfehlungen, wie Unternehmen sichere KI-Tools auswählen, einführen und sinnvoll in ihre Sicherheitsstrategie integrieren können.
Wer sollte teilnehmen
Unsere Angebote richten sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich mit den Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz vertraut machen möchten – unabhängig davon, ob erste Schritte bereits unternommen wurden oder der Einstieg noch bevorsteht.
Eingeladen sind alle, die an KI undCybersicherheit interessiert sind:
Führungskräfte, Entscheider:innen, Digitalisierungs- und IT-Beauftragte ebenso wie Interessierte aus anderen Bereichen, die sich mit dem Einsatz von KI im Unternehmenskontext beschäftigen möchten.
MI 17.12.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
- Warum KI die Spielregeln in der IT-Security verändert: Von klassischen Angriffen zu KI-getriebenen Bedrohungen
- KI als Angriffswaffe: Deepfakes, automatisierte Phishing-Kampagnen, Code-Manipulation
- KI als Schutzschild: Anomalie- und Verhaltensanalyse, automatisierte Abwehrmechanismen
- E-Mail-Sicherheit im Fokus: KI-gestützte Phishing-Erkennung für KMU
- Handlungsempfehlungen für Unternehmen: Sichere KI-Tools auswählen, Risiken steuern, Mitarbeitende sensibilisieren
- Fazit & Q&A: Praxisnahe Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen
Zur Anmeldung
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher
Riccarda Müller
IHK Südlicher Oberrhein
Referentin Digitalisierung
Stoyan Ivanov Bozov
IT Solution Architect Network and Cybersecurity bei Bechtle AG
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.