

#5.25: Parkraummanagement im Interessenkonflikt der Innenstadtnutzungen – unlösbar oder doch möglich?
Online - kostenfrei
Donnerstag, 30.10.2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr
Was wir Ihnen bieten
#5.25: Parkraummanagement im Interessenkonflikt der Innenstadtnutzungen – unlösbar oder doch möglich?
Parkraummanagement ist weit mehr als nur die Einführung von Parkgebühren: Es ist ein wirkungsvolles Steuerungsinstrument, das Kommunen dabei unterstützt, ihre Verkehrs-, Erreichbarkeits- und Klimaziele zu verfolgen, den Straßenraum effizienter zu nutzen und die Lebensqualität in den Ortsmitten zu erhöhen.
Gleichzeitig prallen in der Praxis unterschiedliche Interessen aufeinander: Gewerbetreibende wünschen sich Erreichbarkeit, Anwohner*innen fordern Wohnumfeldschutz und Kommunen müssen all diese Bedürfnisse in Einklang bringen. Wie lässt sich dieser Balanceakt meistern?
Das Kompetenznetz KlimaMobil, eine Initiative des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg (Infos hier), stellt praxisnahe Instrumente vor – vom Park.Raum.Dialog über den Park.Raum.Check bis hin zum Kommunikations-Set „Platzgewinn fürs Klima“. Diese Angebote erleichtern den Einstieg, liefern Argumentationshilfen und unterstützen die konkrete Umsetzung vor Ort.
Wer sollte teilnehmen
Dieser Impuls richtet sich an Stadtmarketing-Expertinnen, Touristiker, kommunale Entscheidungsträgerinnen, City-Manager*innen sowie Vereinsvorstände und Gewerbevereine, die an mutigen Ansätzen zur Steigerung der Attraktivität ihrer Stadt und Region interessiert sind.
Zur Anmeldung
Ihre Gastgeber und Dozenten
Sprecher

Thomas Kaiser
IHK Südlicher Oberrhein
Referent Handel und Innenstadtberater

Daniel Voith
Kompetenznetzwerk KLIMAMOBIL
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.