Image

Situation in Haslach und dem Kinzigtal - Stakeholder-Workshop
in Präsenz - kostenfrei

Nur noch ein paar Felder ausfüllen. Und dann sind Sie auch schon angemeldet.

Die Anmeldung ist (leider) nicht mehr möglich.

Wenden Sie sich gerne unter veranstaltungen@freiburg.ihk.de an das Veranstaltungsteam der IHK.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden


Workshop | Situation in Haslach und dem Kinzigtal
25.10.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Was wir Ihnen bieten

In Haslach soll ein Ort der Innovation, der Gemeinschaft und der Inspiration entstehen - unter anderem in Form eines Coworking Spaces. Ihre Ideen, Erfahrungen und Wünsche sind gefragt. Was braucht es, um die lokale Gemeinschaft und Innovation zu ermöglichen und zu fördern? Unternehmen, Vereine, Selbsständige sind angesprochen - wir wollen interessierte Personen einbeziehen. Welche Ideen gibt es und wie können sie umgesetzt werden? Diese und weitere Fragen werden in einem interaktiven Workshop gemeinsam mit Ihnen beantwortet.

Welche Art von Gemeinschaft wünschen Sie sich? Welche Bereiche brauchen innovatives Denken? Welchen Bedarf haben Sie an Vernetzung und Gemeinschaft? Gemeinsam mit Expert*innen von BadenCampus und CoWorkLand finden wir dann heraus, welche Personengruppen und Organisationen in diesem Projekt dabei sind und sein sollten. Wen sollen wir mitnehmen? Wen ansprechen? Wer ist wichtig?

Wer sollte teilnehmen

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Vereine, Gemeinden und Bürger*innen.

Ihre Gastgeber und Dozenten
Michael  Löffler
Michael Löffler
IHK Südlicher Oberrhein

Referent Wissenstransfer und Vernetzung & Community Manager für Zukunft.Raum.Schwarzwald

Philipp  Reichenbach
Philipp Reichenbach
BadenCampus
Christopher J.  Schmidhofer
Christopher J. Schmidhofer
CoWorkLand eG
Philipp Saar
Philipp Saar
Bürgermeister Stadt Haslach

Die Veranstaltung wird in dem RegioWIN-Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald von der Europäischen Kommission und dem baden-württembergischen Wirtschaftsministerium gefördert. In dem bis 2028 laufenden Projekt wird ein Innovationsnetzwerk in Südbaden aufgebaut, das insbesondere die Unternehmen im ländlichen Raum einbezieht.

Impressum    Datenschutz