Steueränderungen 2026
Online - kostenfrei

Dienstag, 02.12.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Was wir Ihnen bieten

Die neue Bundesregierung hat sich ein zentrales Ziel gesetzt: Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum. In dieser Schulung zeigt Ihnen unsere Expertin Elisabeth Träger, welche Änderungen im Steuerrecht geplant sind und wie Sie als Unternehmer:in vorgehen müssen, damit auch Sie davon profitieren können.

Diese Online-Schulung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die geplanten Steuerreformen, und Sie erfahren, wie Sie als Unternehmer:in diese Entlastungen gezielt in Anspruch nehmen können. Unsere Referentin vermittelt die Inhalte leicht verständlich und praxisnah, sodass Sie Ihre Steuersparmöglichkeiten klug nutzen können.

Wer sollte teilnehmen

Gründerinnen und Gründer

DI 02.12.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Die Inhalte im Überblick:

  • Wie Sie die geplante Turbo-Abschreibung (degressive Abschreibung) für Investitionen clever nutzen können
  • Förderung von E-Mobilität: Welche Fahrzeuge für Unternehmer:innen steuerlich attraktiv sind
  • Welche Schritte die Bundesregierung bei der Körperschaftsteuer geplant hat und wie diese den Mittelstand entlasten sollen
  • Mehr Fairness für kleine und mittlere Unternehmen: Wie Sie zukünftig die gleichen Steuervorteile wie Kapitalgesellschaften nutzen können
  • Wie Sie bei Investitionsvorhaben über die Gewinnthesaurierung steuerliche Erleichterungen in Anspruch nehmen können
  • Bürokratieentlastung für Unternehmer:innen: Wie Sie mehr Freiraum für Ihren Betriebszweck gewinnen
  • Weitere steuerpolitische Vorhaben wie Steuerfreiheit von Mehrarbeit, steuerfreie Tätigkeit im Ruhestand u. v. m.

Zur Anmeldung

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 1

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 2

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 3

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 4

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 5

Persönliche Daten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Ihre Gastgeber und Dozenten

Sprecher

Arnold Fernandez
IHK Südlicher Oberrhein

Assistenz / Sachbearbeitung HR-Stellungnahmen

Elisabeth Träger
Träger Consulting

Inhaberin

Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen von mehr als 75.000 Unternehmen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben. Wir beraten Startups, etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen, trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Und wir organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.

Impressum    Datenschutz