

THG-Emissionen im Kontext der ESRS E1 für die Nachhaltigkeitserklärung
4. Teil der Webinar-Serie | kostenfrei
Die Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wenden Sie sich gerne unter veranstaltungen@freiburg.ihk.de an das Veranstaltungsteam der IHK.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekunden
Webinar
13. Juni 2024, 10:00 - 11:30 Uhr (MESZ)
Was wir Ihnen bieten
Entdecken Sie unsere Webinar-Serie, die sich speziell dem essenziellen und immer relevanter werdenden Thema der Treibhausgasbilanzierung sowie dem umfassenden Bereich des Klimaschutzes widmet. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umweltverantwortung und nachhaltiges Handeln stetig wächst, haben wir eine Auswahl an Webinaren zusammengestellt, die darauf abzielen, Fachleuten, Unternehmen und Organisationen tiefgreifendes Wissen und praktische Fähigkeiten in diesem Bereich zu vermitteln.
Unsere Webinar-Serie deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von der grundlegenden Einführung in die Treibhausgasbilanzierung bis hin zu spezialisierten Webinaren, die sich mit Scope 3 Emissionen, Wesentlichkeitsanalysen und der Berechnung des Product Carbon Footprints beschäftigen. Jedes Webinar ist darauf ausgerichtet, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihre Treibhausgasemissionen effektiv erfassen, analysieren und letztendlich reduzieren können.
In zwei fortgeschrittenen Webinaren unserer Serie vertiefen wir die komplexen Aspekte der Treibhausgasemissionen im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Herausforderungen einer transparenten Kommunikation im Klimaschutz. Hierbei wird die Green Claims Directive und die Norm zur Klimaneutralität thematisiert.
DO 13.06.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Die Rolle der Treibhausgasemissionen in den ESRS E1
Im vierten Webinar unserer Serie beleuchten wir die spezifischen Anforderungen an das Reporting zum Klimaschutz. Treibhausgasemissionen müssen auch gemäß den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) E1, im Kontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD berichtet werden. Dieses Webinar ist besonders wertvoll für Fachleute im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung, die sich mit den veränderten Anforderungen in der EU-Gesetzgebung auseinandersetzen.
MI. 10.07.2024 von 13:30 - 15:00 Uhr
Ehrliche Kommunikation im Klimaschutz – Vermeiden von Greenwashing
Im abschließenden Webinar unserer Serie behandeln wir die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, namentlich die ISO 14068 und die Green Claims Directive, um den umgesetzten Klimaschutz auch zu kommunizieren. Es geht um effektive Kommunikationsstrategien und wie man Greenwashing vermeidet. Dieses Webinar ist essentiell für alle, die Ihre guten Taten auch kommunizieren möchten.
Ihre Gastgeber und Dozenten

Jil Munga
IHK Südlicher Oberrhein
Referentin Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Vinzent Sorger
3 Level Consulting GmbH
Gründer und Geschäftsführer Klima- u. Nachhaltigkeitsberatung